Im zweiten Artikel unseres TechBlogs wird es technischer und ich beschreibe, wie man in Java mit Hilfe dynamischer Proxys einen transparenten Object-Pool erstellen kann.
Die konkrete Problemstellung war folgende: In einer...
Der erste Artikel unseres neuen TechBlogs wird ein klassisches Buch der Softwareentwicklung im Enterprise-Bereich vorstellen und einen Ausblick geben, wohin sich dieser Blog entwickeln soll. Zu Beginn möchte ich mich...
Unter dem Motto “Cenarion meets Gamification” haben wir euch Anfang des Jahres aufgefordert bei unserer Challenge mitzumachen. Gesucht wurden die besten Web-App Ideen.
Am 23. Mai fand im Festsaal der FH Campus Wien der Firmentag Technik statt, bei welchem sich Cenarion als Unternehmen präsentieren konnte, das seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet.
Die HTL-Schüler Tobias Dam, Martin Kamleithner, Christian Brandl, Julian Rauchberger und Thomas Lehner haben mit der Unterstützung von Cenarion das Abschlussprojekt „Social Coffee Machine“ erfolgreich beendet und in der HTL sowie bei Cenarion...
Unsere Softwarearchitekten Andreas Hubmer und Christian Proinger haben vergangene Woche an der CONFESS_2013 im Kongresszentrum der Messe Wien teilgenommen.
Für einen schlanken und flexiblen Softwareentwicklungsprozess werden bei Cenarion agile Methoden verwendet. Um Projekte in Zukunft noch effizienter durchzuführen und abzuschließen, haben einige unserer MitarbeiterInnen ein zweitägiges Seminar zum Certified ScrumMaster besucht. Veranstaltet wurde der Kurs von Mitch Lacey von Scrum Alliance.