Zeitlich dieses Jahr etwas vorverlegt, feierte das gesamte Cenarion-Team in der noch stressfreien Vorweihnachtszeit am Donnerstag, dem 17. November mit Kunden und Kooperationspartnern die diesjährige “Vorweihnachtsfeier” im Wiener Museumsquartier.
Um den in der kühlen Herbst- und Winterzeit umherschwirrenden Krankheitsviren Paroli bieten zu können, wird für die gesamte Cenarion-Belegschaft seit Kurzem und in regelmäßigen Abständen ein Büro-Obstkorb vomBiohof Adamah bestellt.
Dem Software-Entwickler Christian Hattinger wurde am Freitag, den 21. Oktober 2011 im Rahmen der Sponsionsfeierlichkeiten an der technischen Universität Wien der akademische Grad Dipl.-Ing. verliehen.
Unter dem Cenarion-Motto „Bessere Software für eine bessere Welt“ sind am Samstag, den 8. Oktober um 20.00 Uhr neun MitarbeiterInnen als Team beim 5. vienna night run gestartet und gemeinsam 5 km rund um den Wiener Ring gelaufen.
Für tatkräftige Mitarbeit im Team sorgen jetzt auch DI Raffaela Brodt, Ing. Daniel Koll, DI Wolfgang Morgenbesser und Stefanie Luipersbeck MSc. Die vier SoftwareentwicklerInnen werden mithelfen, “das Unmögliche möglich zu machen”.
Cenarion hat die Version 2 des Cenarion Quality Managers veröffentlicht. Mit dem internetbasierten System für das computerunterstützte Qualitätsmanagement können jetzt noch besser Audits übers Web durchgeführt werden.
Die ambitionierte Projektassistentin Raphaela Pernold MA feierte am 5.4.2011 im Festsaal der Fachhochschule des bfi Wien ihre Sponsion zum Master of Arts in Business.