Vergangenen Samstag fand das DevFest 2012 in der TU Wien statt. Unser Geschäftsführer Gerolf Scherr hielt dabei einen Vortrag über das Google Web Toolkit und Cenarion‘s Erfahrungen damit.
Wir freuen uns DevFest Vienna unterstützen zu können. DevFests sind weltweit stattfindende Events für Entwickler, die von lokalen Gruppen organisiert werden.
Auch in diesem Jahr haben wieder eine Mitarbeiterin und drei Mitarbeiter als “Cenarion rennt mit”-Team beim vienna night run teilgenommen und sind gemeinsam fünf km rund um den Wiener Ring gelaufen. Der schnellste Läufer unseres Teams war Andreas Hubmer mit einer herausragenden Laufzeit von 21m 45s. Weitere Ergebnisse aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden Sie hier.
Seit dem Jahr 2009 ist unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifiziert. Nach zwei erfolgreichen Überwachungsaudits, fand am 28. und 29. Juni das Rezertifizierungsaudit statt.
Unser Ferialpraktikant Tobias Dam hat im Juli den ersten Prototyp einer Android-App entwickelt, wodurch unsere Kaffeemaschine via Social Media kommunizieren und Statusmeldungen posten kann.
Es freut uns sehr, Tobias Dam für einen Monat in unserem Team zu haben! Mit seinem Interesse an Android und Bilderkennung konnte er die Cenarion Challenge für sich entscheiden.
Die Fakultät für Informatik der TU Wien präsentiert im Rahmen der Veranstaltung Epilog zwei mal jährlich die abgeschlossenen Diplomarbeiten und eröffnet somit einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben- und Themenstellungen der Abschlussarbeiten.
Unser Software Developer DI Andreas...
Unter dem Motto “Bessere Software für eine bessere Welt” vergeben wir via Kiva laufend Mikrokredite. Auf der Plattform Kiva stellen sich Kleinunternehmer aus ärmeren Ländern vor, die deren Geschäft auf- bzw. ausbauen möchten und hierfür einen günstigen Kredit benötigen.